Spermiohistogenese

Spermiohistogenese
Spermiohistogenese,
 
Vorgang bei der Spermienbildung.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Spermatogenese — Die Spermatogenese ist die Bildung von Spermien, also männlichen Keimzellen. Bereits pränatal als auch während der Pubertät bilden sich Spermatogonien aus den Stammzellen im Hoden (den sog. Stammspermatogonien). Nach der Pubertät können… …   Deutsch Wikipedia

  • Spermatozytogenese — Die Spermatohistogenese ist die Bildung von Spermien, also männlichen Keimzellen. Nach der Pubertät können Spermatogonien zu Spermatocyten 1. Ordnung differenzieren (Zellvergrößerung). Zuvor teilen sie sich jedoch mitotisch, so dass (im Gegensatz …   Deutsch Wikipedia

  • Spermiogenese — Die Spermatohistogenese ist die Bildung von Spermien, also männlichen Keimzellen. Nach der Pubertät können Spermatogonien zu Spermatocyten 1. Ordnung differenzieren (Zellvergrößerung). Zuvor teilen sie sich jedoch mitotisch, so dass (im Gegensatz …   Deutsch Wikipedia

  • Spermatide — Schematische Darstellung der Spermatogenese Das Keimepi …   Deutsch Wikipedia

  • Spermatogenese — Reifung der Samenzellen; Prozess der Spermienbildung * * * Sper|ma|to|ge|ne|se 〈f. 19〉 = Spermiogenese * * * Sper|ma|to|ge|ne|se, die; , n (Biol., Med.): Bildung u. Reifung der Spermien. * * * Spermatogenese,   …   Universal-Lexikon

  • Spermienbildung —   (Spermiogenese, Spermatogenese), die Bildung der männlichen Keimzellen (Spermium). Sie geht in vier Phasen innerhalb des Hodens und einer fünften im Nebenhoden vor sich.   Vermehrungsphase: Bereits am Ende der 3. Woche bilden sich beim… …   Universal-Lexikon

  • Spermatiden — Spermatiden, bei der ⇒ Spermatogenese als Ergebnis der 1. und 2. Reifeteilung aus jeweils einer diploiden Spermatocyte I und daraus gebildeten zwei Spermatocyten II hervorgehende vier gleich große, haploide, genetisch unterschiedliche Zellen, die …   Deutsch wörterbuch der biologie

  • Spermatogenese — Spermatogenese, Bildung m Gameten im Hoden von Metazoen. Dort haben sich als Urkeimzellen die diploiden Spermatogonien angesiedelt, die sich in vier Phasen zum haploiden Spermium entwickeln. In der Vermehrungsphase werden durch rasch aufeinander… …   Deutsch wörterbuch der biologie

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”